IGel – Leistungen

IGel steht für „Individuelle Gesundheitsleistungen“.

Unter Individuellen Gesundheitsleistungen versteht man Leistungen der Vorsorge- und Service-Medizin, die von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht bezahlt werden, da sie nicht zum Leistungskatalog der GKV gehören. Diese Diagnose- und Behandlungsmethoden werden den Kassenpatienten zusätzlich angeboten und müssen bei Inanspruchnahme aus der eigenen Tasche bezahlt werden.

All diese nicht von der GKV abgedeckten Leistungen, erfasst die IGel-Liste. Diese wurde 1998 von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und den freien ärztlichen Berufsverbänden herausgegeben.

Wir empfehlen folgende Leistungen aus dem IGel-Katalog:

ERWEITERTER GESUNDHEITSCHECK (Check-Up)

Die „Inspektion“ zur Erhaltung Ihrer Gesundheit 

Mit einem zusätzlichen jährlichen Gesundheits-Check können Sie auf Nummer sicher gehen und Risiken wie Diabetes, Schlaganfall und Herzinfarkt minimieren. Sinnvolle Ergänzungen der Gesundheitsuntersuchung sind zusätzliche Laboruntersuchungen, Ruhe EKG und  Vorsorge-Lungenfunktionstests.  Ein umfassender ganzheitlicher CheckUp hilft Störungen in Ihrem Körper, die irgendwann zu Krankheiten führen, bereits im Ansatz zu erkennen und behandeln. Sie haben dadurch die Chance, Ihrem Körper rechtzeitig das zu geben, was er braucht: für mehr Kraft, Belastbarkeit und Lebensfreude!

VITAMINAUFBAUKUR

Der hochdosierte Kick für Ihre Gesundheit

Fühlen Sie sich gelegentlich erschöpft, abgespannt und es fehlt Ihnen an Vitalität und Lebensfreude? Möglicherweise kann Ihnen eine hochdosierte Multi-Vitaminkur helfen. Über einen Zeitraum von 3 Wochen werden Vitamin-Injektionen mit Folsäure & Antioxidantien zur Steigerung des Leistungsvermögens und Stärkung des Immunsystems verabreicht.

AKUPUNKTUR

Ohrakupunktur zur Unterstützung bei Nikotinentwöhnung, Schlafströrungen & Migräne 

Mit gutem Erfolg setzen wir die Akupunktur ein. Vor mehr als 2000 Jahren hat sich die Akupunktur als Heilmethode in China entwickelt. Bestimmte Erkrankungen können durch das gezielte Setzen von Nadelreizen an der Haut positiv beeinflusst werden. Wir bieten Ihnen Ohrakupunktur zur Unterstützung bei Nikotinentwöhnung und zur Linderung von Schlafstörungen oder Kopfschmerzen an.

ALLERGIETEST

IgG-Bestimmung zur Diagnose einer Nahrungsmittelallergien

Die Beschwerden bei IgG-assoziierten Nahrungsmittelunverträglichkeiten treten oft erst nach mehreren Stunden bzw. einigen Tagen nach dem Verzehr auf, so dass eine eindeutige Zuordnung zu den entsprechenden Lebensmitteln oft sehr schwierig ist. Typische Beschwerdebilder sind Blähungen, Durchfall, Verstopfung, chronische Müdigkeit, Hyperaktivität, Kopfschmerzen oder Depressionen. Labordiagnostisch kann hier ein IgG-Bluttest über eine immunologische Reaktivität gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln Aufschluss geben. IgG-assoziierte Nahrungsmittelunverträglichkeiten gehen häufig mit Störungen der Barrierefunktion der Darmmukosa oder Veränderungen der intestinalen Mikroflora (Mikrobiom) einher.

REISEMEDIZIN

Damit Sie nichts vergessen!

Durch eine individuelle reisemedizinische Beratung lassen sich böse Überraschungen im Urlaub vermeiden. Wir informieren Sie zum Thema Reiseimpfungen und über mögliche Probleme bei der Flugreise. Wir klären mit Ihnen auch gerne gesundheitliche Risiken Ihres Urlaubsgebietes und geben Tipps für die individuelle Reiseapotheke.

Weitere individuelle Gesundheitsleistungen und Informationen können Sie dem Igel-Monitor entnehmen.

[nach oben]